Ein Minus beim Umsatz, ein Plus bei der Ausgangslage

Zum Jahreswechsel ist es wieder Zeit für eine Rückschau auf das abgelaufene und einen Ausblick auf das kommende Jahr.
Zum Jahreswechsel ist es wieder Zeit für eine Rückschau auf das abgelaufene und einen Ausblick auf das kommende Jahr.
Das gesamte Team der Muggergittermacher wünscht seinen Kundinnen und Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2018!
Weihnachten ist das Fest der Besinnlichkeit und die Adventszeit eine Zeit, die dazu einlädt, zur Ruhe zu kommen und all jene Dinge zu tun, für die der Rest des Jahres so wenig Zeit bietet. Während die Natur einschläft, die Blumen ihre Kräfte sammeln und die Insekten in der Winterstarre verharren, werden wir nicht selten in der Küche aktiv und backen Leckereien, die uns die Zeit bis Weihnachten versüßen. Leider vergessen wir dabei oft, dass für viele unserer Weihnachtszutaten Insekten eine wichtige Rolle spielen, so beispielsweise für die Herstellung von Vanille, die nur von speziellen Insektenarten in Mexiko bestäubt werden kann. Oder Honig, dessen Gewinnung nur durch Bienen und Hummeln möglich ist. Weiterlesen
Für die meisten von uns gehört er zum Weihnachtsfest, genauso wie Geschenke und der Festtagsbraten, einfach dazu: Der Tannenbaum. Mal ist er groß, mal ganz klein – in fast jedem Haushalt steht spätestens am Heiligabend ein prächtig geschmückter Baum. In Deutschland sind es meist echte Bäume, am beliebtesten ist die Nordmanntanne. Doch wer sich gegen einen Plastikbaum entscheidet, der nimmt in Kauf, dass gemeinsam mit dem Baum auch bis zu 25.000 kleine Lebewesen die Wohnung bevölkern.
Seit einigen Monaten liegen die Ergebnisse einer Langzeitstudie auf dem Tisch, deren Ergebnisse höchst alarmierend sein sollten: Die Anzahl der Insekten in Deutschland ist drastisch zurückgegangen – mit unabsehbaren Folgen für unser gesamtes Ökosystem.