Bauernproteste vs. Insektenschutz und was auf dem Spiel steht

Im vergangenen Jahr war der Insektenschwund immer wieder auf den Titelseiten namhafter Medien zu finden. Wissenschaftler und Bürgerinitiativen forderten mehr Klima- und Artenschutz und nicht zuletzt dank “Frydays for Future” nahm schließlich auch die Politik dieses Thema auf die Prioritätenliste. Selbst auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos, der momentan dort sein 50-jähriges Jubiläum feiert, dürften mit der Klimadebatte auch Insekten – wenigstens am Rande – eine Rolle spielen.