Das Insekt des Jahres 2005 ist die Steinhummel (Bombus lapidarius), die derzeit in der Natur häufiger anzutreffen ist. Die Wahl zum Insekt des Jahres erfolgte nicht zufällig: Durch diese Auszeichnung soll auf die rund 30 einheimischen Hummelarten aufmerksam gemacht werden, die beim Bestäuben von Nutz- und Wildpflanzen enorme Arbeit leisten und aus diesem Grund besonders schützenswert sind. Außerdem soll mit einem Vorurteil aufgeräumt werden: Auch wenn die Hummel einen Stachel hat, so ist sie doch ein äußerst friedfertiges und stechfaules Tier, das seine Waffe nur im äußersten Notfall einsetzt. Weiterlesen →